Dozentinnen und Dozenten

im Vollzeitstudium

1955 geboren in Lima, Peru

1973-76 Studium an der Kunstakademie der Universidad Catòlica del Peru

Schwerpunkt Bildhauerei bei Prof. Anna Maccagno

1977 Preis des Instituto de Cultura Italiano „Antonio Raimondi“

1978-82 Lehrtätigkeit in Kunst und Keramik in Lima

1982 seit Oktober Lehrtätigkeit in Kunst und Keramik in Freiburg

Mitglied im Bundesverband Bildender Künstler (BBK)

2001-2004 Lehrauftrag an der Universidad Catòlica del Perú, Facultad de Arte

2004 seit August wieder in Freiburg, Werkstatt im Projekt E-Werk e.V

www.hertaseibtdezinser.de

Johanna Kintner, Künstlerin in Berlin

http://www.johannakintner.de

Florian Koch, Künstler in Freiburg

Dr. Antje Lechleiter, Kunsthistorikerin in Freiburg

1955 geboren in der Bretagne (Fr)

1976-80 Weltreise ( Nord und Zentral Amerika)

1980-83 Erste Künstlerische Erfahrungen

1983-87 Studium der Bildhauerei an der Freien Kunstschule Munzingen

seit 1987 Freischaffender Bildhauer in Vogtsburg am Kaiserstuhl

1993       Gründung der Skulpturen Atelier GmbH in Basel für Arbeiten der Archivierung, Restauration und Reproduktion

seit 2007 Mitarbeiter an der Archäologische Sammlung Freiburg

seit 2012   Dozent (für Holz,Stein und Abgusstechniken) an der EMK

www.Jacques-Millet.de

1970   geboren in Bönnigheim
1992   Basisstudium an der Freien Kunstschule Stuttgart
1993   Lehre zur Schreinerin
1995   Selbstständig als Schmuckgestalterin für eine Galerie. Bildhauerkurse bei Joachim Lambrecht und Bernd Zimmer. Initiatorin des Kunst- und Kulturbetriebs „Alte Ziegelei“ Besigheim
1997    Initiatorin der Stationenausstellungen in der Besigheimer Altstadt
2006  auf traditioneller Wanderschaft
2010  Bildhauerstudium an der Edith Maryon Kunstschule, Freiburg bei CW Loth und Johannes Ruchti
2011   „Wegbereiter“, Bildhauersymposium Kenzingen
Seit 2013   freischaffende Bildhauerin. Lehrtätigkeit an Kunst- und Volkshochschulen im Stuttgarter- und Freiburger Raum.
Seit 2016   Mitglied im Heilbronner Künstlerbund
2021           Gartenprojekt: „Landart und soziale Plastik“

1959         geboren in Vaihingen/Enz / D

1982/83    Philosophiestudium, Stuttgart / D

1983-85    Bildhauereistudium , Alanus-Kunsthochschule,  Bonn / D

1985-86    Aufbaustudium Bildhauerei , Emerson College, London / GB

1987/88    Naturwissenschaftliches Studienjahr, Goetheanum, Basel / CH

1989-93    Arbeit als Landschaftsgestalter, Baubüro am Goetheanum, Basel / CH

seit 1994  Freischaffender Bildhauer mit Basiscamp in Freiburg

seit 2007  Lehrauftrag an der Edith Maryon Kunstschule

seit 2009  Schwerpunkt auf Planung und Erstellung von Erfahrungsfelder der Sinne

Simon Pfeffel, Künstler in Karlsruhe

https://simonpfeffel.com

Andreas Reichel

Professor für Malerei an der Alanus Hochschule (Alfter/Bonn), Dozent an der Freien Hochschule Stuttgart

http://www.andreichel.de/Startseite/

1967                geboren in Ludwigsburg

1988 – 91        Schreinerlehre

1992 – 96        Studium Freie Kunst/Fachrichtung Bildhauerei, Alanus Hochschule, Alfter

1999                Kunststipendium Laufenburg (CH/D)

2000 – 02      Atelierförderung der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe

2004               Lehrauftrag für Bildhauerei, Pädagogische Hochschule, Freiburg

2008               Artist in Residence, Association of Icelandic Visual Artists, Reykjavik, Island

2009               Stipendium Cité Internationale des Arts, Paris

2010                Artist in Residence, Herhusid, Siglufjördur, Island

2012                Artist in Residence, Gil Society, Akureyri, Island

2013                Artist in Residence, Skaftfell Center for Visual Art, Seydisfjördur, Island

2014                Arbeitsaufenthalt, Schloss Plüschow, Mecklenburgisches Künstlerhaus

2016                Artist in Residence, Cill Rialaig Art Centre, Irland

2013 – 2017    Lehrauftrag für Bildhauerei, Pädagogische Hochschule, Freiburg

2019                Artist in Residence, CasArte, El Hierro, Spanien

seit 2006        Lehrauftrag für Bildhauerei, Alanus Hochschule, Alfter

seit 2013         Lehrauftrag für Bildhauerei, Edith Maryon Kunstschule, Freiburg

seit 2019         Schulleitung, Edith Maryon Kunstschule, Freiburg

www.reichert-jens.de

1975 geboren in Köln/Porz

1987-1991 Klettgau-Gymnasium Tiengen. Abschluß: Mittlere  Reife

1996-1999 Ausbildung zum Landwirt

2000-2001 Gesellenjahre in Nord und Ostdeutschland

2002 Landwirtschaftliches Studienjahr in Bad Vilbel

2003-2007 Bildhauereistudium an der Edith-Maryon-Kunstschule

seit 2008 freischaffend als Bildhauer tätig

www.schilling-sven.de

Silvia Schmidt (Künstlerin in Freiburg)

schmidt-art@web.de

1980               geboren in Filderstadt

1989-1999   Freie Waldorfschule Rengoldshausen, Bodensee

1999-2012   Ausbildung und Tätigkeit als Jugend- und Heimerzieherin und Systemische Kinder- und Jugendtherapeutin

2010-2014   Kunststudium an der EMK Freiburg i. Br.

seit 2014      tätig als freischaffende Künstlerin in Freiburg i. Br.

seit 2015      tätig für Projektwerkstatt Kubus3, Freiburg und als Dozentin an der Edith Maryon Kunstschule

seit 2018      tätig in der Künstlerischen Leitung der Edith Maryon Kunstschule

www.evauebelhoer.de

Eva Wohlleben, Künstlerin in Herrischried

https://korpuskel.de

Cristina Ohlmer, Künstlerin in Freiburg.

cristinaohlmer.de

Jochen Breme, Künstler und Dozent an der ALANUS Hochschule Alfter.

j-breme.de

Florian Klette, Künstler

florianklette.com

im Berufsbegleitenden Studium

Sabine Horras

1972 in Trier geboren. Besuch der freien Waldorfschule Trier
1991 Steinmetzlehre ( 1Jahr ) in Trier
1992-1997 Inspizientin an der Goetheanumbühne, Dornach CH
1997-2000 Studium in Vollzeit an der EMK Munzingen
Seitdem freischaffende Bildhauerin und Malerin

Ausstellungen in Saarbrücken, Bonn, München und Trier
Diverse Tätigkeiten: Dozentin, Kunstlehrerin, Pädagogin
Kooperationspartner bei JeKiKu für das Land Rheinland-Pfalz und der Kunstfähre/ Kunstjolle, Trier (SkuBi ,RLP )
Artist in Residence an der Kurfürst- Balduin – Realschule, Trier

Mutter von zwei Söhnen

Saskia Kaiser - Dozentin

1981            Geboren in Bad Säckingen/ Mutter einer Tochter

2004-2010   Studium der Bildhauerei an der Edith Maryon Kunstschule, Freiburg

2010             Diplomausstellung im E-Werk, Freiburg/ Nassauer Kulturpreis

2010-2017    Leitung der Bildhauerwerkstatt in den Räumen für Kunst und Therapie e.V., Freiburg

2010-2015    Freie Tätigkeit in den Bereichen Bildende Kunst, Musik/ Diverse Ausstellungen und Projekte

2012              Deutscher Rock-und Pop Preis/ Bis heute freischaffende Musikerin

2014-2015    Weiterbildung zur Atelier-und Werkstattpädagogin, Bagage e.V., Freiburg

seit 2017        Dozentin an der Edith Maryon Kunstschule, Freiburg

seit 2017        Leitung der Kunstwerkstatt am Kolleg St.Blasien

1964 geboren und aufgewachsen in Nürnberg
1984 bis 1988 Studium der Bildhauerei in Munzingen
seit 1989 freiberuflich als Künstlerin tätig
1994 Kulturförderpreis f. Bildhauerei in Weiden
2000 Frauenkunstpreis –Sonderpreis in Sulzbach-Rosenberg
seit 2004 Unterrichtstätigkeit an der EMK

Zahlreiche Arbeiten im öffentlichen Raum und Teilnahme an mehreren
Symposien sowie Ausstellungen in Deutschland und in der Schweiz

1970   geboren in Bönnigheim
1992   Basisstudium an der Freien Kunstschule Stuttgart
1993   Lehre zur Schreinerin
1995   Selbstständig als Schmuckgestalterin für eine Galerie. Bildhauerkurse bei Joachim Lambrecht und Bernd Zimmer. Initiatorin des Kunst- und Kulturbetriebs „Alte Ziegelei“ Besigheim
1997    Initiatorin der Stationenausstellungen in der Besigheimer Altstadt
2006  auf traditioneller Wanderschaft
2010  Bildhauerstudium an der Edith Maryon Kunstschule, Freiburg bei CW Loth und Johannes Ruchti
2011   „Wegbereiter“, Bildhauersymposium Kenzingen
Seit 2013   freischaffende Bildhauerin. Lehrtätigkeit an Kunst- und Volkshochschulen im Stuttgarter- und Freiburger Raum.
Seit 2016   Mitglied im Heilbronner Künstlerbund
2021           Gartenprojekt: „Landart und soziale Plastik“

1975 geboren in Köln/Porz

1975 geboren in Köln/Porz

1987-1991 Klettgau-Gymnasium Tiengen. Abschluß: Mittlere  Reife

1996-1999 Ausbildung zum Landwirt

2000-2001 Gesellenjahre in Nord und Ostdeutschland

2002 Landwirtschaftliches Studienjahr in Bad Vilbel

2003-2007 Bildhauereistudium an der Edith-Maryon-Kunstschule

seit 2008 freischaffend als Bildhauer tätig

www.schilling-sven.de