Licht und Schattengewächse
Das Licht und der Schatten bieten unglaublich viele bildbestimmende Facetten der Gestaltung und Bildinhalte. Nicht nur das Theater schöpft aus diesem Brunnen, sondern auch die Bildende Kunst wusste und weiß […]
EIN PAAR TAGE KUNST SCHENKEN
mit dem KUNSTLABOR Gutschein
Das Licht und der Schatten bieten unglaublich viele bildbestimmende Facetten der Gestaltung und Bildinhalte. Nicht nur das Theater schöpft aus diesem Brunnen, sondern auch die Bildende Kunst wusste und weiß […]
Ob abstrakt oder naturnah, ob Gestalt, Portrait oder Körperteil, das Thema menschliche Gestalt bietet unzählige Ausdrucksmöglichkeiten. Jedes Holz bringt gewisse Eigenschaften mit und kann in unterschiedlichsten Formen– Stamm, Balken, Brett, […]
In diesem Kurs gehen wir den Substanzen der Malerei und Teilbereichen von Skulptur und Plastik ausgiebig auf den Grund. Wir untersuchen historische und zeitgenössische Materialien aus dem Künstlerbedarfshandel und Baumarkt, […]
Jeder Mensch hat künstlerisches Potenzial. Das direkte Tun am Material eröffnet Dir mittels der sensibilisierten Wahrnehmung ungeahnte Perspektiven. Was Dich erwartet: Morgens beginnen wir mit gemeinsamen Warm-ups: Wir malen, zeichnen, […]
Mit dem Akazienduft fliegt der Frühling in dein Erstaunen.... ( R. Ausländer ) und weckt unsere Sinne zum lustvollen Spiel mit Farben und Formen. Unter fachlicher Anleitung erlernen Sie den […]
Von Fotogramm bis Lochkamera In diversen Versuchen erkunden wir, wie lichtempfindliches Fotopapier funktioniert und stellen sogenannte Fotogramme her. Später bauen wir uns eine eigene Lochkamera und üben uns in entschleunigter […]
In dem Wochenendkurs werden wir den sicheren Umgang mit der Elektro- und Benzinmotorsäge üben. Zu Beginn gibt es eine umfassende Sicherheitseinweisung, Kleidung und Maschinen betreffend. Die verschiedenen Schnittarten wie Längsschnitt […]
Die Sonne ist das Prinzip, das sowohl das Universum des Goldes als auch das der Bienen regiert und vereint. Wir tauchen ein in diese Sonnenatmosphäre, und mit kleinen meditativen Beobachtungsübungen […]
Einfach mal abschalten und Kunst machen: Ob fülliger Torso, schlanke Figuren à la Giacometti, Köpfe oder abstrakte Form, Beton ist ein Werkstoff der vielseitig eingesetzt werden kann: Über ein Grundgerüst […]
Jeder Mensch hat künstlerisches Potenzial. Das direkte Tun am Material eröffnet Dir mittels der sensibilisierten Wahrnehmung ungeahnte Perspektiven. Was Dich erwartet: Morgens beginnen wir mit gemeinsamen Warm-ups: Wir malen, zeichnen, […]
In diesem Modul werden wir die Grundlagen für den Holzschnitt mit Handabzug erarbeiten. Vorab werden wir mit Frottagen auf Erkundung von Strukturen, Schraffur und ungewöhnlichen graphischen Perspektiven gehen. Außer den […]
Aus der Natur – in die Natur! Der künstlerische Prozess steht im Mittelpunkt von Land Art, bei der man mit bloßen Händen unter freiem Himmel arbeitet. Aus sich heraus Orientierung […]
Beim Zeichnen von Landschaften, Gewässern, Naturstudien, ländlichen und städtischen Örtlichkeiten geht es nicht um eine genaue Kopie der Natur, sondern mit Hilfe von Linien und Licht eine tiefere Wahrheit über […]
Die Amseln haben Sonne getrunken, aus allen Gärten strahlen die Lieder.... ( M. Dautenday ) … mit der Leichtigkeit dieser Melodien gehen wir in den kreativen Malprozess. Unter fachlicher Anleitung […]
Der Fotokurs gliedert sich in zwei Teile. Im ersten Teil werden wir die technischen Grundlagen der Fotografie besprechen. Hier geht es in erster Linie um das Grundverständnis der Einstellungsmöglichkeiten von […]
Wieviel Malerei passt in ein Buch? Wir arbeiten in alte Bücher und Hefte, erstellen neue Bücher, kleine Formate und große Atlanten, und experimentieren mit allem, was zwischen zwei Buchdeckel passt. […]
Im Nebel ruhet noch die Welt.... ( E. Mörike ) Lassen wir uns überraschen, was durch die herbstliche Stimmung dieses Gedichtes in unseren Arbeiten zum Ausdruck kommt. Unter fachlicher Anleitung […]
Täglich begegnen wir anderen Menschen. Familienmitgliedern, Freunden, Bekannten und uns Unbekannten. Unsere Wahrnehmung verarbeitet dabei, zum größeren Teil unbewusst, viele Eindrücke und trotzdem schaffen wir es, Gesicht und Gestalt unserer […]
In diesem Kurs entstehen abstrakte Plastiken mit Stoff, Holz und Gips. Mit Hilfe verschiedener Leimarten und/ oder Gips präparieren wir Stoffe jeglicher Art, um mit ihnen danach abstrakte Plastiken oder […]
In diesem Kurs werden wir unsere Kenntnisse über Eisen und Kupfer als weiblich/männliche Polarität vertiefen. Kleine meditative Wahrnehmungsübungen helfen uns in das Thema einzusteigen. Wir verarbeiten danach allerlei gesammelte Materialen […]
Ob abstrakt oder naturnah, ob Gestalt, Portrait oder Körperteil, das Thema menschliche Gestalt bietet unzählige Ausdrucksmöglichkeiten. Jedes Holz bringt gewisse Eigenschaften mit und kann in unterschiedlichsten Formen– Stamm, Balken, Brett, […]
Ob Seidenpapier zum Kokon geformt und in bizarre Oberflächen geschrumpft, ob Pappe perforiert, alte Buchseiten geschichtet, oder Schredderstreifen verdichtet, wahlweise pigmentiert und dann illuminiert: hier wird experimentiert! Mit fachkundiger Anleitung […]